
Adlerarena Burg Landskron
In Europas einzigartiger Adlerarena Burg Landskron, inmitten historischer Burgmauern, leben verschiedenste Greifvogel- und Eulenarten. Aufgrund der professionellen Betreuung durch erfahrene Falkner führen die Tiere in ihren artgerechten Volieren ein völlig entspanntes und stressfreies Leben.
Genau aus diesem Grund lassen sich unsere Vögel bei ihrem natürlichen Tagesprogramm beobachten, ohne sich durch den Betrachter gestört zu fühlen. Eine perfekte Möglichkeit, Greifvögel und Eulen besser kennen zu lernen. Besonders die Zeit der Fortpflanzung bietet tiefe Einblicke in das Verhalten der sensiblen Tiere.
Der Greifvogelpark in Landskron wurde 1983 von Michael Holzfeind und Franz Schüttelkopf gegründet und zählt mittlerweile zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten. Von den Falknern wird wertvolle Aufklärungsarbeit zu Greifvogel- und Eulenschutz geleistet.
Bei den Besuchern besonders beliebt sind die spektakulären Flugshows, die unter freiem Himmel in der Arena der Burgruine Landskron stattfinden.
Greifvögel
Die zweitgrößte Familie (über 60 Arten) sind die Falken.
Fischadler, Sekretär und Neuweltgeier bilden jeweils eine eigene Familie.
Die meisten Habichtartigen Greifvogelarten töten ihre Beute mit den Fängen und den dolchartigen Krallen. Sie verfügen über eine enorme Druckkraft (Grifftöter). Falken hingegen erledigen ihre Beute durch einen gezielten Genickbiss (Bisstöter). Ihre bekrallten Füße brauchen sie zum Fixieren der Beute.
Eulen
Durch die Tatsache, dass die großen Eulenaugen relativ fest mit dem Schädelknochen verbunden, also seitwärts schlecht beweglich und eher nach vorne gerichtet sind, ist das Gesichtsfeld der Eule ziemlich klein. Bei der Schleiereule umfasst es einen Winkel von nur 160 Grad. Zum Ausgleich dazu ist der Kopf außerordentlich weit drehbar, nämlich bis zu 270 Grad.
Sie sind in der Lage, ein Beutetier alleine durch das Gehör genau zu lokalisieren und den Stoß ohne Hilfe des Auges auszuführen. Dabei spielt auch der Gesichtsschleier eine große Rolle. Er kann willkürlich aufgerichtet werden, um auch die von hinten kommenden Wellen aufzufangen.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.