
Alpentherme Gastein
Die Alpentherme Gastein in Bad Hofgastein ist Europas modernste alpine Gesundheits- und Freizeitwelt. Auf mehr als 36.000 m² erwarten den Gast sechs Erlebnis- und Gesundheitswelten mit einzigartigem 360° Alpenpanorama, tollen Wasserrutschen, Multimedia Erlebnisdom, Geysire, Ruhe- und Wellnessoasen und die gläserne ICE CUBE Cocktailbar & Lounge.
Seit 1. Juli 2017 kann man in den beiden neuen Thermalwasser Badebecken im Aussenbereich die pure Energie und Reinheit des Gasteiner Thermalwassers spüren. In der Saunawelt erwartet Sie die CASCADIA Sauna mit täglich geführten Aufgüssen. Durch die Elemente Naturstein, Holz und Glas verschmilzt die Architektur der Alpentherme Gastein sanft mit der Umgebung.
Das Wasser aus den Quellen Gasteins verstärkt die Einheit mit der Landschaft und wird zum Symbol der Alpentherme Gastein. Neben den sechs Gesundheits-, Freizeit- und Erlebniswelten und der Saunawelt bietet die Alpentherme einen Multimedia-Erlebnisdom, in dem man im Wasser liegend Filme schauen kann. Überdimensionale Wasserrutschen gehören ebenso zum tollen Angebot.
Für Hobby- und Leistungssportler werden im Zentrum für Gesundheit und Sport von der individuellen Trainingsbetreuung bis zur Leistungsdiagnostik spezielle Sportprogramme angeboten. In der Beauty-Residenz erwartet die Besucher eine umfangreiche Auswahl an Beauty-Anwendungen und Massagen. Die Ladies World mit eigenen Saunen ist ein Rückzugsbereich nur für Frauen.
Becken & Pools
Für Menschen, die sich gerne eine Auszeit gönnen, ist die Relax World bestens geeignet. Ein Ruhebecken mit Luftsprudelliegen, ein heißes Urquellbecken sowie Ruhe-Oasen sorgen für Entspannung.
Relax World
- 1.300 m² Thermalwasser Smaragd See (zur Wintersperre)
- Thermal-Innen- und Außenbecken
- Activitybecken mit Wasserprogramm durch Fitness-Trainer
- 25 Meter langes Sportbecken
- Heißes Urquellbecken
- Luftsprudelliegen
- Massagedüsen
- Ruhe-Oasen mit Panoramablick auf die Gasteiner Bergwelt
- Sonnenwiese
- Infrarot Wärmekabinen
Badespass der Superlative bietet die Family World: Rutschen sowie der Multimedia-Erlebnisdom sorgen für Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.
Family World
- 4 Bahnen Wellenrutsche im Außenbereich (Wintersperre)
- Black-Hole-Raftingrutsche
- Speed-Rutsche
- Lazy-River-Strömungskanal
- Multimedia-Erlebnisdom
- Kleinkinderparadies mit Babybecken und Wickelzone
- Großzügiger Außenbereich mit Kinderspielplatz, Beach-Volleyball, Tischtennis
Sauna
Ein eigenes Saunadorf, mitten im Kurpark, macht den Saunagang zu einem besonderen Erlebnis. Verschiedene Saunen, ein kalter Bergsee sowie ein heißer Thermalsee, Entspannungsräume, eine Wasser- und Saunabar und ein FKK-Saunagarten lassen Genießerherzen höher schlagen.
Eine sehr private Atmosphäre, in der viel Platz für individuelle Bedürfnisse und Erholung bleibt, bietet die Ladies World der Alpen Therme Gastein. Damit Frauen unter sich bleiben und unbeobachtet entspannen können, bietet das Refugium für Frauen eine Sauna, ein Dampfbad, ein Solarium, ein Feuer-Digestorium, eine Teebar, eine Dachterrasse sowie Ruhezonen und Pflegeräume.
Kristall Sauna
Die Temperatur beträgt 80 bis 90°C, Höhepunkt ist der automatische Aufguss zu jeder vollen und halben Stunde. Die positive Energie des Bergkristalls breitet sich in der Saunakammer aus. Das Wechselspiel aus Hitze und Abkühlung stärkt den Kreislauf, erhöht die Abwehrkräfte und gibt neue Energie.
370 m² Thermalwasser Badesee – Kristall See
Der neue Thermalwasser-Badesee macht das Angebot in der Sauna World um eine Facette reicher. Zwischen den anregenden Saunagängen taucht man ein ins reine Thermalwasser und genießt den Blick auf die umliegenden Gasteiner Berge.
Tauern-Erlebnis-Sauna
Die finnische Sauna ist ein Klassiker: Die Temperatur beträgt 80 bis 90°C, Höhepunkt ist der Aufguss mit frischem Wasser. Aromaöl sorgt für wohltuende Entspannung, beruhigt oder schenkt neue Kraft.
Alpen-Loft-Sauna
Die Temperatur in der Loft-Sauna ist niedriger als in der klassischen Finnischen Sauna und beträgt 70 bis 80°C, Höhepunkt ist der Aufguss mit frischem Wasser. Aromaöl sorgt für wohltuende Entspannung, beruhigt oder schenkt neue Kraft.
Zirbensauna
Die Zirbe ist eine traditionelle alpine Holzart mit einem hohen Gehalt an wohltuenden ätherischen Ölen. Die Temperatur beträgt 85 bis 95°C, Höhepunkt ist der Aufguss mit frischem Wasser. Das Wechselspiel aus Hitze und anschließender Abkühlung stärkt den Kreislauf, erhöht die Abwehrkräfte und gibt neue Energie. Der Aufguss sorgt für wohltuende Entspannung, beruhigt und schenkt neue Kraft.
Sanarium – Sternen-Licht-Sauna und Stollen-Sauna
Das Sanarium bietet Wohlfühlatmosphäre: Die Temperatur von 50 – 60°C ist sehr hoch, aber nicht heiß. Die Luftfeuchtigkeit von maximal 55 Prozent sorgt für ein schonendes und reizarmes Klima.
Infrarot-Wärmekabine: Wohlbefinden aus der Tiefe
Infrarot-Tiefenwärme ist eine natürliche Energiequelle. Die Infrarot-Strahlung dringt gleichmäßig in die Hautschichten ein, die Tiefenwirkung beträgt rund fünf Zentimeter. Die Temperaturen liegen zwischen 40 und 50°C bei geringer Luftfeuchtigkeit.
Dampfbad: Kraft aus Wasser und Feuer
Das Dampfbad mit 46°C hat eine jahrhundertealte Tradition. Die Griechen und Römer kannten die wohltuenden Effekte des Aufenthalts im warmen Wasserdampf.
Solegrotte: Kraft aus Wasser und Salzsole
Das Soledampfbad mit 43 – 46°C hat eine lange Tradition. Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit stärken das Immunsystem, regen die Durchblutung an und aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers. Die Wirkung des Dampfes wird durch die Zugabe von Salzsole verstärkt, geht unter die Haut – sie wird gereinigt und damit samtweich.
Gletscher-Eis Lounge
Das Wechselspiel von Hitze und Kälte fördert das Immunsystem. In der Gletscher-Eis Lounge wird die Abkühlung zur Erfrischung aller Sinne. Die kühle Raumtemperatur ist ein erfrischender Kontrast direkt nach dem Saunagang. Eine Abreibung mit „Gletscher-Eis“, bringt den Kreislauf in Schuss und der Duft von Eis-Minze erfrischt die Atemwege. Faszinierende Video-Projektionen runden das Erlebnis für die Sinne ab.
CASCADIA Sauna
Auf mehr als 600 m² und 2 Stockwerken findet man eine eigene Welt für sich mit atemberaubenden Ambiente: Wasserfälle, ein großzügiger Duschbereich mit Bergschwall-Brause und Wasser-Nebelgrotte, sowie ein großer Panorama-Ruheraum laden zum Verweilen ein. Die große Ritual-Saunakammer ist das Herzstück der neuen Cascadia. Sie bietet Platz für 50 bis 60 Personen. Dort finden täglich inszenierte Spezialaufgüsse (stündlich ab 14:00 Uhr) wie zum Beispiel der „Vitalaufguss“ oder „Wintertraum“statt.
Der Zutritt zum Saunabereich ist Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht gestattet. Der Saunabereich wird als Nacktbereich und gemischte Sauna geführt.
Thermalwasser
Das Gasteiner Thermalwasser entspringt am Fuße des Graukogels aus 16 Quellen. Bad Hofgastein bezieht das Thermalwasser aus der Elisabethquelle, es ist schwach mineralisiert und enthält das natürliche Edelgas Radon. Es wird über die Atmung und die Haut aufgenommen, entfaltet seine gesundheitsfördernde Wirkung und wird binnen weniger Stunden wieder vollständig abgebaut. Das Abwehrsystem im Organismus wird dadurch angeregt und die natürliche Wärme fördert die Durchblutung. Das Thermalwasser in den Becken der Alpentherme Gastein ist entradonisiert.
Radon regeneriert auf natürliche Weise die Funktion gestörter Zellen, es mobilisiert die körpereigene Abwehrkraft und bringt den Organismus in Schwung. Dazu kommt die positive und anregende Wirkung der Wärme des Thermalwassers.
Die wichtigsten Indikationen:
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen (Bechterew, Arthritis)
- Abnützung an Wirbelsäule und Gelenken
- Bandscheiben-bedingte Schmerzen
- Chronische Schmerzzustände, Fibromyalgie Syndrom
- Polyneuropathie: Folgezustände von Verletzungen und Unfällen
- Erkrankungen der Atemwege
- Infektanfälligkeit
- Allgemeine Regeneration und Stärkung des Immunsystems
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Alpentherme Gastein
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.