
Auqazoo Schmiding
Der Auqazoo Schmiding liegt in der Gemeinde Krenglbach in Oberösterreich, rund zehn Kilometer nördlich von Wels. Er entwickelte sich aus Österreichs größtem Vogelpark, dem Vogelpark Schmiding, eröffnet 1982.
Heute präsentiert der Zoo auf einer Fläche von 13 Hektar die Tierwelt verschiedener Regionen der Erde. Entlang des 4 km langen Rundgangs trifft der Besucher beispielsweise auf Giraffen, Affen, Breitmaulnashörner, Krokodile, Rote Pandas, Österreichs einzige Gorillas, Sibirische Tiger, Faultiere und exotische Vögel.
Der Zoo, der Aquazoo und der Arthropodenzoo wurden auf dem Gelände des 1100 erstmals erwähnten Schlosses Schmiding errichtet.
Der Zoo verfügt neben zahlreichen Freigehegen über die größte freibegehbare Greifvogelfreiflugvoliere (25.000 m³) der Welt, außerdem über ein untertunneltes Tigerfreigehege und ein Afrikahaus, in dem sich Varis frei bewegen.
Der Lebensraum der Gorilla-Junggesellengruppe im Zoo Schmiding (Gorilla-Bai) gliedert sich in eine Außenanlage, einen Innenbereich und eine Schlafanlage. Der Innenbereich ist tropisch klimatisiert. Die Gorillas können je nach Witterung ihren Aufenthaltsort wählen.
Der Zoo Schmiding beteiligt sich an Erhaltungszuchtprogrammen, so kam es 2007 zu Tigernachwuchs. Eine Rothschildgiraffe wurde 2014 geboren. Im Jahr 2012 kam erstmals in Österreich ein Nashorn zur Welt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten überlebte es. Zwei Jahre später konnte dieser Zuchterfolg wiederholt werden.
Neben dem Zoo Schmiding befindet sich der Aquazoo und Arthropodenzoo Schmiding mit insgesamt 3500 m² Indoorfläche. Der Arthropodenzoo besteht aus einem Terrarium mit einem Schmetterlingsraum, und der Aquazoo enthält Österreichs größtes Meeresaquarium, das auch einen Indoor-Erlebnisspielplatz besitzt.
Sie zeigen, neben den zahlreichen Tieren, auch die Entwicklung unserer Welt auf. Eine thematische Fortsetzung bietet das 2017 eröffnete Evolutionsmuseum, das auf 4000 m² die körperliche und psychische Evolution der Menschheit, bis hin zur Entwicklung künstlicher Intelligenz, lebensnah aufzeigt. Das Evolutionsmuseum ersetzt das Museum – Begegnung der Kulturen, das Einblicke in das Leben indigener Völker gab.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Für genauere Informationen der Erreichbarkeit mit Bus, Bahn oder Auto verwenden sie den angezeigten Routenplaner in der Googlemap.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Eintrittspreise, Öffnungszeiten usw. erhalten sie direkt bei
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Der Zoo ist ein toller Ausflug und ich kann nur jedem emofehlen, das man das Aquarium dazu nimmt. Besonders wenn man es noch nie gesehen hat.
Jeden Frühling fahren wir nach Schmiding und erfreuen uns an diesem Zoo und seinen Ausstellungen im Schloss. Wir waren sicher schon 20 mal dort, aber langweilig wird es nie 🙂
Im Zoo Schmiding gibt es ja immer wieder was neues zu sehen 🙂
Preise für Familien mit Kindern sind sehr gut. Der gesamte Zoo ist super, immer wieder neue Ausstellungen im Aquazoo. Aquarien das einem die Augen rausfallen. ????????????????