
Benediktinerstift Altenburg
Der reiche Klosterkomplex von Altenburg zeugt in der Mitte Europas vom Einsatz der Benediktiner für Gott und die Menschen
Das „Barockjuwel des Waldviertels“ mit seinem reichen Freskenschmuck des Südtiroler Malers Paul Troger erhält durch die neu geschaffene Altane einen attraktiven Mittelpunkt, der den Blick auf die gesamte Barockfassade freigibt. Bibliothek, Krypta, Sala Terrena und Kaiserstiege sind so erstmals in ihrer vollen Pracht zu bewundern und belegen eindrucksvoll den Schaffensdrang der barocken Bauäbte. Gleichzeitig bildet die Altane eine Brücke über die Jahrhunderte, denn mit wenigen Schritten tauchen Sie ein in den Lebensraum der Benediktinermönche im Mittelalter.
Das „Kloster unter dem Kloster“, die freigelegte mittelalterliche Klosteranlage unter den barocken Gebäuden, beeindruckt mit Skriptorium, Kapitelsaal und Kreuzgang. Hier bietet sich die einmalige Gelegenheit, zwei Klosteranlagen übereinander im direkten Vergleich betrachten zu können. Weitere mittelalterliche Räumlichkeiten wurden bereits ergraben und werden in den nächsten Jahren für den Ausstellungsbetrieb adaptiert.
Seit 2018 hat die Sammlung Arnold im Benediktinerstift ihre neue Heimat gefunden. Sie ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Begeisterung für die österreichische und süddeutsche Malerei des Barock und der damit verbundenen Sammelleidenschaft des Ehepaares Herta und Konrad Arnold.
Die zahlreichen Stiftsgärten rund um die Klosteranlage – Kreuzganggarten, Schöpfungsgarten, Apothekergarten, der „Garten der Stille“ und allen voran der „Garten der Religionen“ – zeugen von den heutigen Fragestellungen und Aufgaben der Mönche: der Suche nach Gerechtigkeit und Frieden im eigenen Herzen, die in der Öffnung zum Fremden, zu Andersdenkenden und Andersglaubenden spannend und herausfordernd bleibt.
Alle wichtigen Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Benediktinerstift Altenburg
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.