
Burg Mauterndorf
Die Burg Mauterndorf befindet sich in Mauterndorf im Lungau im Land Salzburg.
Schon 326 nach Christus soll an der Stelle, an der sich die heutige Höhenburg befindet, ein Kastell bestanden haben, das die einst vorüberführende Römerstraße schützte. Dieses Kastell, das während der Völkerwanderung zerstört worden sei, soll auch Amtssitz des römischen Provinzverwalters gewesen sein.
Wie sich aus einer Schenkungsurkunde des Kaisers Heinrich II. aus dem Jahre 1002 ergibt, wurde in der Folge an dieser Stelle eine „Anlage zur Mauteinhebung“ errichtet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg erst 1253, in dem Jahr, in dem der Bergfried der Burg errichtet wurde.
Seither sicherte sie den auf einer alten Römerstraße erneuerten wichtigen Übergang über den Radstädter Tauern. Im 15. Jahrhundert wurde die Burganlage von Erzbischof Leonhard von Keutschach und Dompropst Burkhard von Weißpriach erweitert. Sie diente dem Domkapitel als Administrationszentrum. 1806 ging sie in Staatseigentum über.
In der Burg befindet sich das Lungauer Landschaftsmuseum, das der 1997 tragisch ums Leben gekommene Direktor Wernfried Gappmayer gründete, und ein Gastronomiebetrieb. Zudem wurden etliche Räumlichkeiten zu einer „Erlebnisburg“ umgebaut, in der man unter dem Motto „Lust aufs Mittelalter“ das tägliche Leben dieser Zeit nachahmt. Regelmäßig finden in der Burg Mauterndorf auch wissenschaftliche Tagungen von internationalem Rang statt.
Das Lungauer Landschaftsmuseum wurde im Mai 2007 neu eröffnet: Über mehrere Jahre hinweg war es in mehreren Bauetappen, unter der Leitung der Kustodin Helga Gappmayer und unter Berücksichtigung des Mottos „Tradition im neuen Gewand“, neu gestaltet worden.
2013 wurde eine Sonnenterrasse für den Gastronomie-Betrieb angelegt, da der Gastgarten im Innenhof der Burg häufig so kühl ist, dass er nicht sinnvoll betrieben werden kann.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Für genauere Informationen der Erreichbarkeit mit Bus, Bahn oder Auto verwenden sie den angezeigten Routenplaner in der Googlemap.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Eintrittspreise, Öffnungszeiten usw. erhalten sie direkt bei
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Kleine aber feine Burg mit belebter Geschichte die sich nach Salzburg zieht. Die Führung war sehr gut. Aber wie schon andere hier geschrieben haben, extra hier her fahren zahlt sich nicht aus. Wenn man aber nach dem Italien Urlaub auf der Heimreise ist, oder sowas in der Art, ist das ein super Pausenstop 🙂
Das kann ich nur bestätigen, waren auf der Burg Werfen und danach hier. Beide an einem Tag hat genau gepasst.
Eine eher kleine Burg. Trotzdem war der Besuch es wert. Aber extra her fahren würde ich nicht empfehlen. Wer aber in der Nähe ist, sollte sich die Möglichkeit einer Besichtigung nicht entgehen lassen.