
Donauturm
Der 360-Grad-Rundumblick über Wien ist atemberaubend. Frisch saniert präsentiert sich der Turm in neuem Glanz. Besser gesagt in altem Glanz. Das sich um die eigene Achse drehende Turmrestaurant und das Turmcafé in 170 Metern Höhe wurden in den Stil der 1960er-Jahre zurückversetzt.
Modern interpretiert natürlich und technisch auf den neuesten Stand gebracht. 1964 wurde der Donauturm anlässlich der Wiener Gartenschau errichtet.
Interaktive Panorama-Bildschirme auf den Indoor- und Outdoor-Aussichtsplattformen in 155 Metern Höhe informieren in acht Sprachen über die umliegenden Sehenswürdigkeiten. Im neu adaptierten Eingangsbereich machen mehr als 60 multimediale Touchscreens die Geschichte des Turms und Wiens erlebbar.
Absolutes Highlight ist aber die Aussicht. Von nirgendwo in dieser Stadt hat man einen besseren Blick auf Wien und die Donau.
Gastronomie am Fuße des Turms
Auch auf ebener Erde hat der Donauturm gastronomisch einiges zu bieten. Das Donaubräu hat einen Fokus auf österreichische Küche und einen Gastgarten für rund 430 Personen. Spezialität ist das eigens für das Donaubräu gebraute Turmbier. Das angrenzende Donaucafé lädt zu Kaffee und Kuchen ein.
Ab 1. April 2019 fährt ein kostenloser E-Bus-Shuttle im 30-Minuten-Takt von den U-Bahn-Stationen Alte Donau (U1) und Neue Donau (U6) zum Donauturm
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen einige Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Super Ausflugsziel wenn man in Wien unterwegs ist. Das Kaffee war eher weniger mein Fall. Dafür die Bierhütte unten umso mehr. Sehr gutes eigenes Bier 🙂
Toller Ausblick auf ganz Wien und im Restaurant einen Kaffee mit Kuchen zu geniesen ist Auch kein Fehler.
Vorallem weil man sich ständig im Kreis dreht und dadurch immer einen neuen Ausblick hat.