
Als unübersehbares Wahrzeichen thront die Festung Kufstein über der Tiroler Bezirkshauptstadt Kufstein und bezeugt die turbulente Vergangenheit Kufsteins als Grenzort zwischen Tirol und Bayern.
Die Festung wurde bereits 1205 erstmals erwähnt. Kaiser Maximilian I. eroberte die Burg 1504 und ließ sie ausbauen. Heute ist die Festung Kufstein ein beliebter Ort für Theater- und Konzertveranstaltungen und ist alljährlich beeindruckende Kulisse des Operettensommers Kufstein.
Mit der modernen Panoramabahn gelangen Besucher bequem auf den Festungsberg. Eine Besonderheit ist die Heldenorgel im Bürgerturm: Sie ist die größte Freiorgel der Welt. Ihr Spiel erklingt täglich in Erinnerung aller Opfer kriegerischer Auseinandersetzungen und mahnt zum Frieden in der Welt.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
FESTUNG Kufstein
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Waren vor 2 Jahren dort, und es hat uns sehr gut gefallen. Wenn es wieder einmal passen wird, kommen wir wieder 🙂
Eine traumhafte Burg mit viel Geschichte. Einfach ansehen und erleben.