
Festungsmuseum Salzburg
Das Festungsmuseum wurde 1952 im sogenannten „Hohen Stock“ eröffnet. Es ist heute Teil des Salzburg Museum und eines der meist besuchten Museen Österreichs. Die ersten Ideen für ein Museum gehen schon auf die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurück. Damals hatte sich die Festung zu einer immer beliebteren Attraktion des Tourismus entwickelt. Zuvor war die Anlage seit dem 19. Jahrhundert als Depot und Kaserne genutzt worden.
Das neu gestaltete Festungsmuseum liefert mit ausgewählten Objekten aus den mittelalterlichen Beständen des Salzburg Museum und großen Medieninstallationen Einblicke in die Geschichte Salzburgs und die Funktion der Festung. Der Rundgang durch insgesamt 12 Räume gestaltet sich als eine Abfolge von Themen. Sie vermitteln verschiedene Aspekte des Mittelalters und beleuchten über Personen und Ereignisse die Kunst, Kultur und Geschichte von Salzburg.
Das Festungsmuseum wurde 2001 mit dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnet und ist seit 2003 Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen direkt keine Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.