
Freilichtmuseum Pelmberg
Der im Jahre 1325 erstmals beurkundete „Denkmalhof Mittermayr“ (Freilichtmuseum Pelmberg) in Pelmberg vermittelt ein lebendiges Bild der historischen Arbeits- und Lebenswelt in einem Mühlviertler Bauernhof. Der Pelmberghof ist ein typisches Mühlviertler Einzelgehöft in Einödlage.
Ursprünglich ein so genannter Mühlviertler Dreiseithof, erfolgte im 18. Jahrhundert der Zubau eines Kastls (Mostkeller und Getreidespeicher), so wurde daraus ein Vierseithof (Doppeleinspringer). Neben dem ca. 35.000 kg schweren Strohdach stechen das typische Mühlviertler Bloßsteinmauerwerk und die reich ornamentierte Giebelfassade ins Auge.
Seine unveränderte und ursprüngliche Mühlviertler Bauweise veranlasste den Heimatverein Urfahr-Umgebung, den Hof als Freilichtmuseum zu erhalten, um den Besucherinnen und Besuchern Einblick in das karge bäuerliche Leben im Mühlviertel der vorindustriellen Zeit zu geben. Die noch wie früher eingerichtete Bauernstube und eine große Anzahl bäuerlicher Arbeitsgeräte und Maschinen veranschaulichen die Lebens- und Arbeitswelt der Vergangenheit.
Im Hof befindet sich der Zugang zum Erdstall. Es handelt sich hier um einen 18 m in den Granit gehauenen, gebückt begehbaren Fluchtstollen. In diesem geheim gehaltenen Gang versteckten sich die Hofleute bei Verfolgung, in Kriegszeiten und Glaubenskrieg.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schlecht erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.