
Gartenpalais Liechtenstein
Mit einer Sonderausstellung öffnet das Gartenpalais Liechtenstein im März 2022 bei freiem Eintritt seine Türen für Besucher:innen. Die Kunstsammlung des Fürstenhauses Liechtenstein umfasst eine der größten Rubens-Sammlungen, zentrale Werke von van Dyck, Lucas Cranach und Raffael ebenso wie Oeuvres von Rembrandt, van Ruysdael und Hamilton.
Neben dem Stadtpalais Liechtenstein ist das Gartenpalais das zweite bedeutende Barockgebäude in Wien, das sich im Besitz der Fürstenfamilie in Liechtenstein befindet. Das Gartenpalais hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Über 20 Jahre war hier das Museum für moderne Kunst eingemietet, das sich heute unter dem Namen mumok im MuseumsQuartier befindet.
Ein Museum ist das Gartenpalais Liechtenstein nicht mehr, aber hier befindet sich heute ein Teil der Kunstsammlung des Fürstenhauses Liechtenstein, die zu den größten und bedeutendsten Privatsammlungen der Welt zählt. Die Kunstsammlung umfasst Rubens, Raffael, Rembrandt und weitere Meisterwerke von der Frührenaissance bis zum Hochbarock.
Dazu kommen Porzellan, eine umfangreiche Bronzenkollektion sowie eine der schönsten, noch erhaltenen französischen Prunkkutschen – der „Goldene Wagen“ aus 1738. Ein besonders wertvolles Exponat ist auch das Badminton Cabinet, das wertvollste Möbelstück der Welt. Die große Vielfalt an Gemälden, Skulpturen, Möbeln, Porzellanen und Tapisserien vermittelt in Kombination mit der Architektur des Gartenpalais Liechtenstein die angenehme und noble Atmosphäre einer Familiensammlung.
Das Gartenpalais Liechtenstein ist nur im Rahmen von Führungen (Anmeldung erforderlich!) zu besichtigen.
Anmeldung: online, per Mail an [email protected] oder telefonisch unter +43-1-319 57 67-153
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Sehr gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen direkt keine Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.