
Greifvogelwarte Riegersburg
Hoch auf dem Felsen über der Stadt sieht man schon von weitem die Burg mit ihrer Greifvogelwarte Riegersburg. 482 m hoch thront die Festung, eine der größten Österreichs, auf dem Vulkankegel.
Den steilen Aufstieg kann man sich über den Schrägaufzug oder in der Saison mit dem Bummelzug erleichtern. Die Greifvogelwarte liegt etwas unterhalb der Hauptburg an der Nordseite des Berges.
In der Greifvogelwarte Riegersburg wird eine Anzahl Tag- und Nachtgreifvögel gehalten, die während der Vorführung präsentiert werden. Die meisten Tiere jedoch befinden sich zur Zucht in der für Besucher nicht zugänglichen Zuchtanlage bei Bad Gleichenberg.
Während der Flugvorführung werden im Freiflug die unterschiedlichsten Greifvögel gezeigt, darunter Adler, Geier, Uhus und Falken. Als zoologische Besonderheiten, insbesondere als Bestandteil einer Flugschau, dürfen Kolkrabe und Sekretär gelten.
Ebenfalls zu sehen und nicht weniger eindrucksvoll sind die eher selten gezeigten amerikanischen Weißkopfseeadler, die Rotnacken-Shahin-Falken und die farbenprächtigen, zu den Geierfalken gehörenden Bergkarakaras.
Ein Besuch der Burg mit ihren Museen lohnt sich ebenfalls. Sie ist auf eigene Faust zu erkunden oder man schließt sich einer der geführten Touren an.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Die Show hat es in sich. Total begeistert war ich von dieser Vorführung. Schaut euch das an, es zahlt sich wirklich aus.