
Heiltherme Bad Vigaun
Die Heiltherme Bad Vigaun im Salzburger Tennengau, nur 17 km von der Festspielstadt Salzburg entfernt, besticht durch edles Design, einen von Licht durchfluteten Badebereich, großzügige Ruhezonen und eine moderne Saunalandschaft, die viele Attraktionen bietet.
Die Therme konzentriert sich bewusst auf Gäste, die sich erholen und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Für Erholung sorgen zwei Innenbecken sowie ein Außenbecken, die von heißem, sprudelndem Thermalheilwasser gespeist werden.
Das Ambiente des gesamten Badebereichs wird von Naturstein, edlem Holz und großen Panoramafenstern dominiert.
Aufgrund der medizinischen und gesundheitsfördernden Ausrichtung möchten wir darauf hinweisen, dass die Heiltherme für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet ist.
Becken & Pools
Für Erholung sorgen ein Römerbecken (36°C), ein Innenbecken (32°C) und ein Außenbecken (28°C), die mit dem unverdünnten Thermalheilwasser gespeist werden.
Sauna
Die großzügige Saunalandschaft bietet für jeden Geschmack das Richtige und präsentiert sich als Ort der Ruhe und Entspannung.
Aromadampfbad (43-46°C)
Das Aromadampfbad verbindet gleich zwei Heilmethoden in einem – die eines Dampfbades und die der Aromatherapie! Wärme und Feuchtigkeit wirken wohltuend für gesamten Körper und Geist. Angereichert mit verschiedenen Aromen, regt das Aromadampfbad die Durchblutung an, löst Verspannungen der Muskel und reinigt die Haut.
Soledampfbad (43-46°C)
Ein Soledampfbad wirkt entspannend und therapiert! Dieses Schwitzbad eignet sich ideal zum Entspannen und wirkt sich positiv auf die Atemwege, die Haut und die Durchblutung aus. Die Zugabe von Salzsole verstärkt die positive Wirkung noch zusätzlich.
Sanarium (46-60°C)
Das angenehmene und schonende Klima lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Regelmäßige Besuche stärken die Abwehrkräfte und den Kreislauf und regen den gesamten Stoffwechsel an. Weiters wirkt sich das Klima besonders gut auf die Atemwege aus und fördert eine Verbesserung der gesamten Lebensqualität.
Finnische Saunen (90-95°C)
Die Wirkungsweise der Finnischen Sauna dient zur körperlichen und seelischen Entspannung und Erholung. Neben den gesundheitlichen Aspekten, wie die Verbesserung des Allgemeinzustandes, insbesondere von Herz- und Blutkreislauf, ist der Besuch der Finnischen Sauna ideal für die Erholung nach einer Aktivität.
Felsensauna mit Saunagarten (90-95°C)
Die Felsensauna im Außenbereich mit angrenzendem Kaltwasserbecken und umgebenden Saunagarten bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bergwelt des Tennengau.
Infrarotkabinen (35°C)
Ein Bad in der Infrarotkabine ist ideal zum Entspannen! Man fühlt sich gestärkt und fit für den Alltag und die gleichmäßige, wohlige Strahlungswärme regt den Stoffwechsel an, entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung, stimuliert das vegetative Nervensystem und entschlackt und pflegt die Haut.
Der Zutritt zum Saunabereich ist Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren nicht gestattet.
Thermalwasser
Das Herzstück der Heiltherme ist die St. Barbara Quelle, die mit einer Temperatur von 34°C aus der Erde sprudelt.
Sie eignet sich zur Behandlung von degenerativen und chronisch entzündlichen Erkrankungen der Gelenke, Wirbelsäule, Muskulatur, Bänder und Gefäße sowie zur Rehabilitation nach Operationen und deren Folgen, bei Zuständen nach Totalendoprothesen (z.B. Hüfte oder Knie), nach Bandscheibenoperationen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Osteoporose und bei Erschöpfungszuständen sowie zur allgemeinen Entspannung.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Heiltherme Bad Vigaun
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.