
Heimatmuseum Bezau
Das Museum in einem typischen Bregenzerwälder Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert gibt einen Einblick in die Wohn- und Lebensverhältnisse in der nach wie vor von Holzarchitektur geprägten Region. Schon vor dem Ersten Weltkrieg setzte Anna Katharina Feuerstein, die Gründerin des Bezauer Heimatmuseums, dem Ausverkauf unersetzbaren Kulturgutes heftigen Widerstand entgegen.
Im Jahre 1918 erwarb sie das Haus Nr. 181 in Ellenbogen, das sie zwei Jahre später dem neu gegründeten Heimatschutzverein als Schenkung überließ.
Neben der bestens erhaltenen Einrichtung von Küche, Stube und Elternschlafzimmer, im Bregenzerwälder Dialekt „Gado“ genannt, beherbergt das denkmalgeschützte Haus eine Ausstellung sämtlicher Trachten des Bregenzerwaldes, eine wertvolle Sammlung sakraler Kunst, eine Galerie bedeutender Bregenzerwälder sowie thematische Schwerpunkte zu Sitte und Brauchtum und Volksfrömmigkeit.
Im sogenannten Stickereizimmer wird zudem der Geschichte der Kettenstichstickerei im Bregenzerwald nachgegangen.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schlecht erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.