
Mozart Wohnhaus
Im Mozart-Wohnhaus am heutigen Markartplatz, das nach einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg rekonstruiert und 1996 wieder eröffnet wurde, wird ein authentischer Eindruck vom Alltag des 18. Jahrhunderts im Umfeld Mozarts vermittelt. Die Biografien der einzelnen Mitglieder der Familie Mozart, mit all ihren täglichen Freuden, Sorgen, Leidenschaften und sozialen Aktivitäten, füllen sich in diesen Häusern mit Leben.
Im Mozart-Wohnhaus ist auch die Mozart Ton- und Filmsammlung mit rund 18.000 Audiotiteln und 1.800 Videoproduktionen untergebracht.
Der junge Mozart lebte hier im Familienverband bis 1780 und schuf in diesen Jahren zahlreiche Symphonien, Serenaden, Divertimenti, sowie fünf Konzerte. Gestalterischer Schwerpunkt: Familienleben und Freizeitvergnügen sowie musikalische Reisen der Familie Mozart.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Sehr gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen direkt keine Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.