
Reptilienzoo Forchtenstein
Entstehung Reptilienzoo Forchtenstein: Nach einer längeren Vorbereitungsphase konnte der Wiener Tierpfleger und Reptilienexperte Martin Polaschek im ehemaligen Gasthaus bei der trutzigen Burg Forchtenstein seinen Reptilienzoo eröffnen.
In den Terrarien und Freigehegen werden insbesondere verschiedene Reptilien, zumeist aus eigener Zucht, gezeigt, denn regelmäßig gibt es Nachwuchs bei Riesen- und Giftschlangen, Echsen, Schildkröten und Kaimanen.
Der Rundgang durch den Reptilienzoo führt vorbei an Anakondas, Boa Constrictors, Pythons, Nattern und Vipern, Kobras und Mambas. Auch Klapperschlangen sind artenreich vertreten.
Doch auch Nashornleguan, Wickelschwanzskink, Pantherchamäleon und Smaragdwaran sowie verschiedene Amphibien, Insekten und Spinnentiere werden gehalten. Als Besonderheiten gelten für viele Besucher die Albinos bei Grünem Leguan und Netzpython.
Auf dem nebenan gelegenen Außengelände finden sich im Sommerhalbjahr diverse Wasser- und Landschildkröten (u.a. Spornschildkröten) sowie heimische Reptilien (Kreuzotter, Sandviper).
In den Freilandterrarien leben auch exotische Arten, hinzu kommen einige Papageien und ein Meerschweinchengehege.
Neu eröffnet wurde 2009 eine ´Spinnenhöhle´, in deren Kleinterrarien Gliedertiere zu entdecken sind. Zu guter Letzt gibt es noch das Kuriositätenmuseum mit einem echten Schrumpfkopf.
Der Reptilienzoo hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Besuchern die unbekannte Welt der Reptilien näherzubringen und sich darüber hinaus aktiv im Artenschutz durch Erhaltungszucht seltener Tierarten zu engagieren.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.