
Reptilienzoo Happ
Der Reptilienzoo Happ ist der größte Reptilienzoo Österreichs und für seine Artenvielfalt bekannt: Schlangen, Echsen, Schildkröten, Krokodile und zudem auch einige Amphibien und Gliedertiere repräsentieren die große Welt der Wechselwarmen.
In der zentralen Haupthalle, hell und mit Kunstfelsen und Pflanzen ausgestattet, leben in langen Terrarienreihen zahllose Schlangen- und Echsenarten, zwischen denen Schmetterlinge frei fliegen.
Die schon immer recht umfangreiche Giftschlangenhaltung wurde in den letzten Jahren weiter ausgebaut. Eine der giftigsten Schlangenarten, der australische Taipan, wird dabei genauso gezeigt wie die schwer zu haltende größte Giftschlange, die Königskobra.
Das Becken der Stumpfkrokodile ist als Regenwaldsee gestaltet, umrahmt von künstlichen Baumstämmen und tropischen Pflanzen. Nebenan befindet sich der Insekten- und Spinnenraum mit zahlreichen Klein-Terrarien.
Im Außenbereich gibt es Freilandterrarien, die einheimischen Schlangen die Möglichkeit bieten, hier ganzjährig zu leben und auch zu überwintern. Dazu zählen neben den häufigen Ringelnattern und Kreuzottern auch die seltenen Würfel- und Schlingnattern.
Im Sommer leben in den Außenanlagen auch tropische Reptilien wie beispielsweise Warane, Leguane und Agamen.
Auch die zwei Riesenschildkröten-Arten – Seychellen- und Galapagos-Schildkröte – haben hier ihre Freigehege.
Ein 10-Kubikmeter-Aquarium zeigt große Fische aus dem nahegelegenen Wörthersee.
Der Reptilienzoo hat sich zur Aufgabe gemacht, seinen Besuchern durch Aufklärungsarbeit die Angst vor Schlangen zu nehmen und entsprechende Vorurteile abzubauen, um die bedrohten Reptilien in der Natur zu schützen.
Regelmäßig gelingt die Nachzucht bei den heimischen Schlangen – die Jungtiere werden dann jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Naturschutzbeirat in geeigneten Habitaten freigelassen.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Ich denke, Reptilien sind oft unterschätzte Tiere.
Sie haben einen schlechten Ruf, aber ich finde sie wirklich erstaunlich.
Ich kann verstehen, dass manche Menschen sie nicht mögen, aber ich finde sie einfach faszinierend.
Da muss ich dir Recht geben. Und ich war schon einige male dort und es geht den Tieren sehr gut im Reptilienzoo Happ
Heuer im Sommer wieder mal besucht und begeistert wie immer. Eine sehr große Auswahl an Tieren.