
Wiener Riesenrad
1897 wurde das Wiener Riesenrad anlässlich des bevorstehenden 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs errichtet. Seither ist es aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Gleich am Anfang des Wurstelpraters gelegen, bietet sich aus einer der Gondeln ein wunderbarer Ausblick über die Stadt und den Prater.
Der Durchmesser des Rades beträgt knapp 61 Meter, die gesamte Eisenkonstruktion wiegt 430 Tonnen. Das Rad dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 2,7 km/h.
Das Riesenrad spielte auch schon öfter die „Hauptrolle“ in Hollywood-Filmen wie „Der dritte Mann“ mit Orson Wells oder im James-Bond-Abenteuer „Der Hauch des Todes“ mit Timothy Dalton. Deshalb wurde es auch im Juni 2016 von der European Film Academy auf die Liste der „Schätze der europäischen Filmkultur“ gesetzt
Im Eingangsbereich des Riesenrades bieten acht Waggons Einblicke in 2.000 Jahre Wiener Geschichte. Für exklusive Dinners, Cocktail-Empfänge und Hochzeiten können einzelne Waggons extra gebucht werden. Das Wiener Riesenrad ist das ganze Jahr über geöffnet.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Sehr gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen direkt wenig Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wiener Riesenrad
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Am Abend bzw. in der Nacht ist die Aussicht um ein vielfaches schöner, da macht es wirklich Spaß eine Runde mitzufahren.
Leider fährt man ja nur eine komplette Runde. Waren einmal am Tag und dann noch am Abend dabei. Panorama voll geil 🙂