
Spiegelsee im Salzbergwerk Altaussee, Bad Aussee, Steiermark, Österreich, Europa
Salzbergwerk Altaussee
Das Salzbergwerk Altaussee ist ein österreichisches Salzbergwerk im Sandling bei Altaussee im Salzkammergut. Die größte Salzgewinnungsstätte Österreichs wird von der Salinen Austria AG betrieben. Auf dem heutigen, im Rahmen von Besichtigungen öffentlich zugänglichen Solhorizont wurde 1319 mit der Solegewinnung begonnen.
Bereits vor dem Ersten Weltkrieg konnte das Eustach-Harrischwehr besichtigt werden. 1929 folgte die Errichtung eines Schaubergwerks mit zwei Museumsräumen und 1935 die Erweiterung der Besucherstrecke um die aus rohem, durchscheinenden Steinsalz gebildete „Barbarakapelle“.
In der Kapelle befindet sich eine gotische Barbara-Figur. Nach dem Krieg wurde das Schaubergwerk 1946 wiedereröffnet. Die heutige Besucherstrecke wurde 1952 in Betrieb genommen. 2005 wurde umstrukturiert; seitdem wird es als Salzwelten Altaussee vermarktet.
Das Schaubergwerk ist jeweils im Sommerhalbjahr geöffnet. Begleitend gibt es einen Rundwanderweg als montanistischem Themenweg, Via Salis genannt, der die Bergbauorte um Altaussee verbindet.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.