
Salzbergwerk Hallein
Das Salzbergwerk Hallein: Deine Reise durch die Geschichte des Salzabbaus
Deine Reise in den Berg ist eine Reise durch die Zeit – genauer gesagt durch 2.600 Jahre Salzbergbau auf dem Dürrnberg bei Hallein. Ausgestattet mit dem weißen Anzug der Bergleute begibst du dich auf die Spur des weißen Goldes – quer durch vier Epochen.
Dein Weg beginnt beim modernen Bergbau und bei der Salzproduktion der Gegenwart. Er führt dich weiter durch das finstere Mittelalter und schließlich zurück bis in die Eisenzeit zu den keltischen Bergleuten.
Eine Floßfahrt über den mystischen Salzsee entführt dich in die schillernde Welt des barocken Salzburg. Am Ende deiner Reise wirst du verstehen, warum Salz bis heute als die Essenz des Lebens gilt.
Ach ja: Und ganz nebenbei passierst du die einzige unterirdische Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland, fährst mit einer Grubenbahn und saust über zwei Bergmannsrutschen immer tiefer und tiefer. Was für eine abenteuerliche Reise!
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.