
Salzbergwerk Hallstatt
Das Salzbergwerk Hallstatt liegt im Herzen des Salzkammerguts. Eine Reise zum Ursprung der Salzproduktion.
Es lässt sich nicht leugnen: Die Salzwelten Hallstatt sind ein Ort der Superlative! Da wäre einmal die Lage an einem der schönsten Plätze des Salzkammerguts – im UNESCO-Welterbe Hallstatt. Dann hätten wir da die 7.000-jährige Geschichte, die die Salzwelten Hallstatt zum ältesten Salzbergwerk der Welt machen.
Schon um 5.000 v. Chr. lebten Menschen im Hallstätter Hochtal und bauten Salz ab. Diesen Hauch längst vergangener Zeiten spürst du hautnah, wenn du durch die Stollen streifst, mit der Hand über die grob behauenen Steinwände streichst und über die 64 Meter lange Bergmannsrutsche saust.
Und last but not least im Reigen der Superlative: In den prähistorischen Stollen wurde die älteste Stiege Europas gefunden. Über sie trugen die Menschen vor 2.800 Jahren das „Weiße Gold“ hinaus aus dem Berg. Heute ist das wertvolle Exponat zentraler Blickfang im „Bronzezeit-Kino“.
Eine lebensechte Animation lässt den harten Arbeitsalltag der Bergleute lebendig werden. Und, bist du bereit für die Salzwelten-Superlative? Dann lass dich bei einem Ausflug in die Salzwelten Hallstatt in ihren Bann ziehen!
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.