
Salzburger Festungsadvent
Seit über zwanzig Jahren ist der Salzburger Festungsadvent ein beliebter Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit: Wie schon in den letzten Jahren tauchen mehr als hundert traditionelle Herrnhuter Sterne die Festungsgasse und den Burghof der Festung Hohensalzburg in ein Lichtermeer.
Der Adventmarkt im Burghof ist nicht nur der höchstgelegene der Stadt, sondern auch einer der stimmungsvollsten mit einer feinen Auswahl an Salzburger Schmankerln, heimischem Kunsthandwerk und Geschenkideen.
An allen Öffnungstagen:
14:00 – 17:00 Uhr Betreutes Kinderprogramm im »Atelier-Hödlmoser« mit Kekserl backen, Weihnachts-Basteln sowie Lese- und Spieleecke mit weihnachtlicher Musik
15:30 – 18:30 Uhr Stimmungsvolle Weisen und weihnachtliche Klänge der Turmbläser im Burghof
Für den Besuch des Adventmarkts ist kein Eintritt zu zahlen. Nennen Sie dazu das Stichwort „Adventmarkt“ an den Kassen.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Für genauere Informationen der Erreichbarkeit mit Bus, Bahn oder Auto verwenden sie den angezeigten Routenplaner in der Googlemap.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Ich kann der vorherigen Posterin nur recht geben. Heuer kommen ich mit meiner Familie wieder her, und werde ein paar Stunden die Atmosphäre genießen. Und vor allem werden wir sündigen, Kekse, Glühwein usw. 😀
Wenn auch noch Schnee liegt, ist der Markt ein Wahnsinn 🙂 – So was von weihnachtliche Stimmung kam da auf. Haten das Glück am frühen Abend dort gewesen zu sein. So wie an Bild oben, und auch der Besucheransturm war eher gering. Gerne jedes Jahr wieder.