
Salzburger Freilichtmuseum
Das Salzburger Freilichtmuseum liegt inmitten des Naturparks Untersberg nahe der Stadt Salzburg und dokumentiert auf insgesamt 50 Hektar das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften im Salzburger Land vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Ein Museum zum Staunen
Das Freilichtmuseum vor den Toren Salzburgs zeigt über 100 reale Bauten: Bauernhöfe, Handwerkshäuser, Mühlen, Scheunen, eine Schmiede sowie ein Sägewerk. Das Areal ist unterteilt in die fünf Gaue des Salzburger Landes. Neben abwechslungsreichen Handwerksvorführungen machen saisonale Brauchtumsveranstaltungen wie ein Ostermarkt oder das traditionelle Maibaum-Aufstellen den Besuch des Museums zu einem interaktiven Erlebnis.
Ein Vergnügen für Jung und Alt
Wer das 50 Hektar große Gelände nicht zu Fuß erkunden möchte, steigt in die zwei Kilometer lange historische Museumseisenbahn mit drei Haltestellen ein. Ein weiteres Highlight des Freilichtmuseums ist die multimedia-unterstützte Traktorenausstellung mit eigenem Klettertraktor. In der historischen Museumsgaststätte „Salettl“ locken kulinarische und regionale Schmankerln. Während die Erwachsenen dort den Tag Revue passieren lassen, toben sich die Kinder im Erlebnis-Spielplatz mit Wasserspielanlage, Baumhaus und Partnerschaukel aus.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Super Anlage, tolle Gebäude und sehr gut mit Postbus erreichbar. Der Zug ist der Hit, aber auch der Rest.
Diesen Sommer besucht und totalbegeistert. Der Zug ist einfach super 🙂
Der Zug war wirklich super, meine Jungs wollten gar nicht mehr raus 🙂
Nach mehr als 30 Jahren wieder dort gewesen. Das letzte Mal mit der Schule. Hat sich vieles zum Positiven verändert. Kann man nur jedem empfehlen. 🙂