
Das imposante Schloss Tratzberg zwischen Jenbach und Schwaz wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und diente ursprünglich als Grenzfeste gegen Bayern. Nach dem Wiederaufbau durch das Kaufmannsgeschlecht der Fugger wurde es der Inbegriff eines Tiroler Schlosses aus dem 16. Jahrhundert.
Heute bietet das Schloss seinen Besucherinnen und Besuchern nicht nur klassische Führungen durch den Habsburgersaal, die gotische Fuggerstube und das Königszimmer an, sondern zusätzlich dreidimensionale Zeitreisen mit Virtual-Reality-Brillen in acht Sprachen.
Anschließend kann man sich per Hörspielführung von den einstigen Schlossherren durch die Räume führen lassen. Wer’s lieber haptisch mag, bekommt Ritterhelme und Schwerter zum Anfassen und sogar Anprobieren.
Bei den Märchenführungen für Kinder (in vier Sprachen) begegnen die kleinen Gäste dem Kaiser, der Königin und dem Schlossgeist „Tratzi“. Außerdem entdecken sie die eine oder andere Geheimtür. Wer möchte, kann sich mit dem Bummelzug „Tratzberg-Express“ vom Tal zum Schloss und wieder retour fahren lassen
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Schloss Tratzberg
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
kann mich dem nur anschliesen, war nicht umsosnt aber etwas mau 🙁
War es wert hier her zu kommen? Naja, ganz ehrlich. Besonders gefallen hat es uns nicht. Aber als totalen Verlust unserer Zeit möchte ich es auch nicht beschreiben. Aber definitiv, einmal reicht es.