
Stift Klosterneuburg
Ein Ort. Tausend Geschichten.
Schon die Gründung des Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg beginnt mit einer sagenumwobenen Geschichte. Die Legende berichtet, dass Markgraf Leopold III. das Stift Klosterneuburg an jener Stelle gründete, an der er den bei der Hochzeitsfeier durch einen Windstoß weggetragenen Schleier seiner Frau Agnes wiederfand.
Seit mehr als 900 Jahren wird hier Geschichte geschrieben, werden hier Geschichten erzählt. Es sind eben jene Geschichten, die im Laufe von Jahrhunderten gesammelt wurden, welche die Spiritualität und die enge Verbindung dieses Hauses zur österreichischen Geschichte greifbar machen.
Kaum lassen sich die hier gelebte Beständigkeit und Schöpfungsverantwortung leichter begreifen als durch die Geschichte der Grundsteinlegung zur Stiftskirche (1114), bei der schon der Wein aus dem hauseigenen Weingut getrunken wird, aus dem heute ältesten Weingut Österreichs, das seit dem Mittelalter durch das Stift Klosterneuburg betrieben wird.
Tauchen Sie ein in die Geschichten dieses Ortes und lassen Sie vergangene Tage lebendig werden, wenn Sie den Verduner Altar, die Schatzkammer des Stiftes Klosterneuburg oder den barocken Weinkeller besichtigen und entdecken Sie noch viele weitere Geschichten, die das Stift Klosterneuburg zu einem besonderen Ort und einem besonderen Erlebnis machen.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Stift Klosterneuburg
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.