
Thermal Römerbad – Bad Kleinkirchheim
Klare Formen, edle Materialien und das unverkennbare römische Flair zeichnen das Thermal Römerbad aus. Den Panoramablick auf die umliegende Bergwelt gibt es zudem immer inklusive.
Auf den zahlreichen Liegebereichen, die terrassenartig der eindrucksvollen Bergwelt zugewandt sind, finden Sie die ersehnte Erholung für Körper, Geist und Seele.
Die Therme wurde im römischen Stil erbaut und sorgt mit insgesamt 13 Saunen auf drei Ebenen für Ihr Wohlbefinden. Lucius, Granatus oder Venus sind nur einige der wohlklingenden Namen für die verschiedenen Saunen im neuen Wellnessbereich.
Wandeln Sie auf Natursteinböden und schreiten Sie durch stilvolle Torbögen – entspannen Sie sich wie im „alten Rom“ im herrlich warmen Thermalwasser.
Im Erlebnisbereich warten Kinder- und Relaxbecken mit Bodensprudel und Farbleuchten, sowie ein Kleinkinderbecken mit Rutsche, Schiffchenkanal und Wasserigel auf Ihre Sprösslinge.
Wasser & Wellness auf drei Ebenen
- Romanum (Wellness Innen & Außen, Erlebnisbereich für Kinder)
- Noricum (Ebene ist geprägt durch Natur-Themen: Wasser, Wald und Stein)
- Maximum (Römische Lebenskunst: Entspannung im exklusivsten Bereich)
Die Wassertemperatur in der Therme beträgt innen zwischen 33 und 34°C und außen zwischen 28 bis 32°C.
Saunen
Was die Römer schon wussten: Es gibt nichts Angenehmeres als nach einem entspannenden Thermalbad den Körper mit Kräuterdämpfen und Schwitzbädern zu verwöhnen.
13 SAUNEN & DAMPFBÄDER AUF 3 EBENEN:
ROMANUM – Therme und Sauna im Römischen Stil
- LUCIUS Tepidarium (Warmluft-Raum)
- TITUS Sudatorim (Römisches Dampfbad)
- TRAJANUS Laconicum (Finnische Sauna)
- FORUM ROMANUM Caldarium (Bio-Sauna)
- AGRIPPA Caldarium (Bio-Außen-Sauna)
- CARACALLA Laconicum (Finnische Außen-Sauna)
NORICUM – Wellness, Beauty und Massage
- CEMBRA Laconicum (Finnische Zirbensauna)
- GRANATUS Caldarium (Bio-Sauna)
MAXIMUM – Alpin-Wellness auf höchstem Niveau
- VENUS Sudatorium (Dampfbad)
- CARDEA Caldarium (Bio-Kräutersauna)
- FORTUNA Laconicum (Finnische Sauna)
- NEPTUN Sudatorium Salis (Sole-Inhalation mit beheizten Liegebänken)
- JUPITER Caldarium (Infrarot-Sauna)
Solarien
Schon immer wurde die Sonne als Symbol des Lebens verehrt, schenkt sie uns doch mir ihren warmen Strahlen Lebensfreude und Optimismus. Bräunungszeiten für alle Hauttypen ermöglichen eine schonenden Bräunung der Haut.
Der Zutritt zum Saunabereich ist Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren nicht gestattet. Der Saunabereich wird als Nacktbereich und gemischte Sauna geführt.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Thermal Römerbad – Bad Kleinkirchheim
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Super Therme, nettes und hikfreiches Personal. Besonders um Kinder bemüht. Vielen Dank.