
Tierwelt Herberstein
Auf dem Gelände der heutigen Tierwelt Herberstein ist schon seit dem 17. Jahrhundert ein fürstliches Wildgatter verbürgt. Ab 1960 wurde der Tierpark aufgebaut, der neben einheimischem Wild auch zahlreiche exotische Tiere zeigt und laufend erweitert wurde.
Wildtiere aus fünf Kontinenten werden in so naturnah wie möglich gestalteten Gehegen gezeigt. Dazu gehören aus Afrika Zebras, Löwen und Geparden, aus Südamerika Tapire, Vicugnas und Krallenaffen und aus Asien diverse Antilopen, Kamele und Davidshirsche.
Zu den Attraktionen gehört die Besucherhöhle bei den Polarwölfen. Auch zu sehen sind beispielsweise Przewalskipferde, Schwarzweiße Varis, Siamangs, Wallabys und Mandrills. Im zentral gelegenen Bauernhofbereich mit Streichelzoo werden seltene Haustierrassen, darunter die Österreich-Ungarischen Albinoesel, gehalten.
In Herberstein wurde bereits in den 1970er Jahren der erste Beutesimulator der Welt für Geparde erdacht. Bei dieser Fütterungseinrichtung müssen sich die Raubkatzen ihr Futter wie in der freien Natur erjagen. Die Besucher können diesem faszinierenden Schauspiel zuschauen und erfahren dabei Wissenswertes.
Mitte der 2000er Jahre erschütterten politische Querelen und Skandale den bis dahin privat geführten Zoo. Seit das Land Steiermark den Park übernommen hat, ist die Zukunft des Zoos wieder gesichert und der weitere Ausbau geht voran.
So entstand ein neues großes Gehege für Brillenbären im oberen Parkteil und viele ältere Anlagen wurden erneuert. Ein Ausbau des Streichelzoos sowie Spielgeräte aus Naturmaterialien sind geplant.
Die Tierwelt Herberstein ist vielfältig im Naturschutz aktiv und züchtet bedrohte Arten im Rahmen internationaler Zuchtprogramme.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.