
Volkskunde Museum
Das Hellbrunner Monatsschlössl, 1615 angeblich in Monatsfrist für Erzbischof Markus Sittikus (1612-1619) als Jagdschlösschen erbaut, zeigt seit dem Jahre 1924 volkskundliche Ausstellungen des Salzburg Museum, dem früheren Salzburger Museum Carolino Augusteum.
Die 1904 begründete Volkskundliche Sammlung vermittelt einen umfassenden Einblick in die Salzburger Volkskultur mit Zeugnissen des Brauchtums, der Volksfrömmigkeit, der Wohnkultur und der Volksmedizin. Zu den Höhepunkten des Volkskunde Museum zählt die Präsentation der schönsten, für die Salzburger Gaue typischen Trachten.
Dem Gründer der volkskundlichen Sammlung Karl Adrian ist ein eignes Zimmer gewidmet. In der Tobi-Reiser-Stube werden persönliche Objekte aus dem Nachlass des großen Salzburger Volksmusikers präsentiert. Ein ORF-Dokumentationsfilm gibt Einblick in das Leben und Schaffen von Tobi Reiser. Während der Sommermonate wird eine jährlich wechselnde Sonderausstellung gezeigt.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.