
Wildpark Rosegg
Der Wildpark Rosegg, rund um die alte Burgruine Rosegg angelegt, besteht aus drei Bereichen:
der großen Hirschwiese, dem Exoten- und Haustierbereich am Eingang und dem historischen Tiergarten rund um den bewaldeten Berg, der bereits seit 1833 von einer massiven Mauer umgeben ist und früher der fürstlichen Jagd diente.
Die weiten Hirschwiesen zu Füßen der Ruine beherbergen neben Rot- und Damwild auch Pferde und einen Bereich mit Lamas und Nandus.
Im Wald innerhalb des historischen Wildparks befinden sich Gehege für Himalaya-Tahr, Mufflon und Steinbock im Freilauf.
Weitere Gehege werden von Luchsen, weißem Rotwild, Bisons und Sikahirschen bewohnt. Die Gruppe chinesischer Davidshirsche besiedelt eine weite Anlage mit Teichen. An Haustieren sind hier zudem Wollschwein, Hängebauchschwein und Höckergans zu finden.
Eine Kolonie Waldrappe darf sich mittlerweile frei im Park bewegen, es ist eine der Stammkolonien, aus der auch Tiere für das Wiederansiedungsprogramm stammen.
Der Haustierbereich am Eingang, in dem sich auch Spielgeräte befinden, lockt Kinder mit Haustieren wie Esel, Lama, Ouessantschaf und Ungarischem Zackelschaf. Zudem leben hier auch Bennettkängurus und Berberaffen.
Zwischen Schloss und Wildpark befindet sich das größte Hecken-Labyrinth Österreichs, gepflanzt aus über 3000 Hainbuchen. Im Sommer liegt nebenan auch ein Mais-Labyrinth.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.