
Zisterzienserstift Zwettl
Mittelalterlicher Ernst und blühende Lebensfreude erlebt man im Zisterzienserstift Zwettl
1138 gründeten die Kuenringer nahe der Stadt Zwettl ein Zisterzienserkloster. Die ursprüngliche Anlage besteht fast unverändert. Besonders sehenswert sind die Stiftskirche und der Wandel von romanischer Architektur zu gotischer im Kreuzgang sowie das stille Kreuzgärtlein in seiner Mitte.
Besucher begeben sich bei einem Audiorundgang in die Welt des Mittelalters und der Mönche. Zwischen den Erklärungen bleibt bei Lautenmusik immer wieder Raum, die Atmosphäre des Klosters auf sich wirken zu lassen.
Stiftskirche oder Bibliothek werden im Rahmen von Spezialführungen gezeigt.
Eingebettet in die Architektur versteckt sich im Stift Zwettl die historische Gartenlandschaft. In der saison täglich zugänglich sind der repräsentative Prälatengarten mit einem Café im Sommerstöckl und den beiden Orangerien, die Terrassengärten an der Südseite, sowie Abtei- und Lindenhof.
Wer etwas mehr über die Außenanlagen des Klosters wissen möchte, kann bei einem Audiorundgang Wissenswertes erfahren.
Lage – Erreichbarkeit – Route planen
Schwer erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für Anreisen mit dem Auto stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Video
Weitere Infos
Weitere Informationen über Preise, Aktionen und Öffnungszeiten findest du direkt hier:
Zisterzienserstift Zwettl
Wie gefällt dir dieses Ausflugziel?
Klicke bitte auf die Herzen um es zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.